Wie ist Thomas Rauch auf die Idee gekommen eine solch lange Strecke auf sich zu nehmen?
In seiner Jugend unternahm er eine Fahrradtour durch Schleswig-Holstein und Dänemark. Dieses Erlebnis ist ihm nachdrücklich in Erinnerung geblieben und sollte wiederholt werden. „Das Gefühl der Freiheit war für mich unbeschreiblich“, sagt Rauch.
Wie ist die Idee entstanden, Spendengelder für das Deutsche Rote Kreuz zu sammeln?
Parallel zur Planung der Radtour lernte Thomas Rauch die wertvolle Arbeit des DRKs kennen. Er war beeindruckt von der haupt- und ehrenamtlichen Arbeit in den Bereichen der häuslichen Pflege, des betreuten Wohnens, des Katastrophenschutzes sowie in der Begegnungstätte und im Jugendrotkreuz.
„Aus diesem Grund möchte ich meine lange Fahrradtour dazu nutzen, Spenden für die wichtige Arbeit des Wedeler Ortsvereins zu sammeln, denn die ehrenamtliche Arbeit wird aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert“, erläutert Thomas Rauch.
Welches Projekt soll mit den Spendengeldern unterstützt werden?
„Als zu unterstützendes Projekt habe ich mit die Ersatzbeschaffung eines Fahrzeugs für die Betreuungsgruppe der Bereitschaft Wedel ausgesucht. Denn das inzwischen 19 Jahre alte Fahrzeug dient der ehrenamtlichen Bereitschaft im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten und bei Einsätzen zur Verpflegung von Einsatzkräften“, erklärt der Spendensammler.
Wie kann ich spenden?
Jeder Euro füllt das Spendenkonto und motiviert noch stärker in die Pedale zu treten.
Spendenkoto:
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wedel e.v.
Stadtsparkasse Wedel
IBAN: DE88 2215 1730 0000 0020 54
BIC: NOLADE 21 WED
Verwendungszweck: DRK Radtour
Wo finde ich eine aktuelle Berichterstattung über die Tour?
Einen Bericht über das „Warm-up“ finden Sie ab dem 14. August hier.
Am 26. August geht es los auf die große Radtour und wir werden hier auf der Homepage, auf Facebook (Link) und Instagram (Link) über die Tour berichten.
Radtour-Tagebuch: www.drk-wedel.de/aktuell/presse-service/radeln-fuer-einen-guten-zweck.html
Start ist in Wedel und das Ziel ist Traunstein am Chiemsee.
Alle 19 Stationen finden Sie hier: www.drk-wedel.de/aktuell/presse-service/meldung/19-stationen-quer-durch-deutschland-fuer-das-drk-wedel.html