You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Was haben Briefmarken mit Bienenwaben zu tun? Warum mischt Audrey Hepburn die Sammlerwelt auf? Neugierig? Dann kommen Sie zum Vortrag des Hobbysammlers Herrn Thorsten Hinze, der kleine Geschichten für Sammler und Nichtsammler erzählt.
Frühling, Freundschaft, Freiheit. Deutsche und internationale Lieder gibt es zu vielen Themen. Rina Daveloose lädt Sie ein zum Zuhören und Mitsingen. Die Gitarre unterstützt uns.
Einfach mal in die Begegnungsstätte kommen und mit anderen ins Gespräch kommen. Vielleicht hat sogar der eine oder andere Anwesende einen kurzen Beitrag? Den bewährten Kaffee und Kuchen gibt es natürlich.
Herr Hans Peter Strenge, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Jenischparks, stellt die Parkanlage vor und führt durch die Zeit von 1785 bis in unsere Tage.
Das Gebäude, welches 1925 von Paul Sternberg zwischen Wedel und Rissen erbaut wurde, hat eine wechselhafte und spannende Geschichte hinter sich. Herr Dr. Arno Schöppe weiß viel dazu zu berichten. Vielleicht auch Sie?
Frau Eva-Maria Rademacher hat diese interessante Geschichte als Trilogie verfasst. Einige Kostproben aus den Büchern liest Herr Jürgen Nikodem. Sind Sie an der Geschichte interessiert, dann dürfen Sie ein Buch gerne mitnehmen.
· Veranstaltungen
Wochenplan unserer Aktivitäten in der Begegnungsstätte
Hier finden Sie das aktuelle Angebot unserer Begegnungsstätte