Foto: DRK Wedel
Foto: DRK Wedel
Foto: A. Zelck/DRKS
Foto: A. Zelck / DRKS
Foto: DRK Wedel
Foto: DRK Wedel

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Wedel!

Willkommen auf der Website des Deutschen Roten Kreuzes! Erfahren Sie hier alles rund um die Aufgaben des DRK, unsere Projekte und unsere Angebote. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.

Der DRK-Ortsverein Wedel e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1909 engagieren sich Menschen in und um Wedel für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 500 Mitglieder. Davon gehören 60 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Unser Angebot

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Die DRK-Sozialstation Wedel ist ein ambulanter Pflegedienst mit dem Ziel, eine umfassende Pflege, Beratung und Betreuung unserer Kunden zu gewährleisten. Zur Sicherstellung dieses Ziels arbeiten wir eng und vertrauensvoll mit allen beteiligten Personen und Institutionen zusammen.

Die weibliche Gemeinschaft – heute Gemeinschaft I – kann man mit Fug und Recht als die traditionsreichste DRK-Einheit in Wedel bezeichnen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die Arbeit in unserer Begegnungsstätte ist das Herzstück der Seniorenarbeit des Roten Kreuzes in Wedel.

Wochenprogramm und Programm des Montagsseminars

Ingeborg Dehn und das Deutsche Rote Kreuz Wedel gaben den Startschuss für "Menschen helfen Menschen". Damit erreichen wir die durch die Gesundheitsreform benachteiligten Mitbürger, um in Notsituationen schnell und unbürokratisch helfen zu können.

Das betreute Wohnen ist in der Altstadt eine kleine Einrichtung der Stadt Wedel für ältere und behinderte Menschen, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Hohe Priorität wird auf das Bedürfnis nach Eigenständigkeit gelegt, um vorhandene Fähigkeiten und Interessen positiv zu beeinflussen un ist barrierefrei gebaut worden.

Der Ortsverein Wedel des Deutschen Roten Kreuzes stellt in ehrenamtlicher Arbeit Blindenbücher her, gestaltet nach bekannten Kinderbüchern.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Die DRK-Sozialstation Wedel ist ein ambulanter Pflegedienst mit dem Ziel, eine umfassende Pflege, Beratung und Betreuung unserer Kunden zu gewährleisten. Zur Sicherstellung dieses Ziels arbeiten wir eng und vertrauensvoll mit allen beteiligten Personen und Institutionen zusammen.

Die weibliche Gemeinschaft – heute Gemeinschaft I – kann man mit Fug und Recht als die traditionsreichste DRK-Einheit in Wedel bezeichnen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die Arbeit in unserer Begegnungsstätte ist das Herzstück der Seniorenarbeit des Roten Kreuzes in Wedel.

Wochenprogramm und Programm des Montagsseminars

Ingeborg Dehn und das Deutsche Rote Kreuz Wedel gaben den Startschuss für "Menschen helfen Menschen". Damit erreichen wir die durch die Gesundheitsreform benachteiligten Mitbürger, um in Notsituationen schnell und unbürokratisch helfen zu können.

Das betreute Wohnen ist in der Altstadt eine kleine Einrichtung der Stadt Wedel für ältere und behinderte Menschen, mit dem Ziel, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Hohe Priorität wird auf das Bedürfnis nach Eigenständigkeit gelegt, um vorhandene Fähigkeiten und Interessen positiv zu beeinflussen un ist barrierefrei gebaut worden.

Der Ortsverein Wedel des Deutschen Roten Kreuzes stellt in ehrenamtlicher Arbeit Blindenbücher her, gestaltet nach bekannten Kinderbüchern.

Aktuelles

· Ambulante Pflege

Pflegekraft

Du bist Pflegekraft und suchst ein motiviertes Team? - Bei uns bist du richtig, für die Unterstützung unseres Pflegeteams suchen wir ab sofort oder später Pflegekräfte.

Die DRK Sozialstation des Ortsvereines Wedel e.V. besteht seit 1.4.1978. Als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen verbindet sie Leistungen aus den Bereichen Betreuung, Beratung, hauswirtschaftliche Versorgung und Pflege.

Unser ambulanter Pflegedienst betreut mit 42 Mitarbeitern  etwa 180 kranke und pflegebedürftige Kunden in ihrer häuslichen Umgebung.

Wir erbringen bei den zumeist älteren Kunden Leistungen gemäß  SGB XI, SGB V, SGB XII auf Grundlage der Verträge mit den Pflege- und Krankenkassen sowie private Servicedienstleistungen. 

Was bieten wir u.a. : 

  • Bezahlung nachDRK-Reformtarifvertrag
  • Weihnachtsgeld
  • Zusatzrenteneinzahlung bei der VBL, sowie einen Zuschuss zur monatlichen Gebühr im Fitnessstudio.
  • eine intensive Einarbeitung, besonders bei Berufswiedereinsteiger/innen,
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Gesundheits-förderung für unsere Mitarbeiter/innen.
  • Mitarbeitervorteile bei verschiedenen Anbietern über das DRK Einkaufsportal
  • Einen KiTa Zuschuss von 100€ monatlich, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

 Dein Profil:

  • Du bist Pflegefachkraft oder Pflegekraft
  • Du bist motiviert, leistungsstark und belastbar, verfügen über sehr viel Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
  • Du besitzt den Führerschein Klasse B.

 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, gern auch per E-Mail an: 

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wedel e.V.
Frau Stockmann
Rudolf-Höckner-Straße 6
22880 Wedel
Tel.: 04103- 4474

bewerbung(at)DRK-wedel(dot)de

Veranstaltungen - Termine

· Ambulante Pflege

Pflegekraft

Du bist Pflegekraft und suchst ein motiviertes Team? - Bei uns bist du richtig, für die Unterstützung unseres Pflegeteams suchen wir ab sofort oder später Pflegekräfte.

Die DRK Sozialstation des Ortsvereines Wedel e.V. besteht seit 1.4.1978. Als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen verbindet sie Leistungen aus den Bereichen Betreuung, Beratung, hauswirtschaftliche Versorgung und Pflege.

Unser ambulanter Pflegedienst betreut mit 42 Mitarbeitern  etwa 180 kranke und pflegebedürftige Kunden in ihrer häuslichen Umgebung.

Wir erbringen bei den zumeist älteren Kunden Leistungen gemäß  SGB XI, SGB V, SGB XII auf Grundlage der Verträge mit den Pflege- und Krankenkassen sowie private Servicedienstleistungen. 

Was bieten wir u.a. : 

  • Bezahlung nachDRK-Reformtarifvertrag
  • Weihnachtsgeld
  • Zusatzrenteneinzahlung bei der VBL, sowie einen Zuschuss zur monatlichen Gebühr im Fitnessstudio.
  • eine intensive Einarbeitung, besonders bei Berufswiedereinsteiger/innen,
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Gesundheits-förderung für unsere Mitarbeiter/innen.
  • Mitarbeitervorteile bei verschiedenen Anbietern über das DRK Einkaufsportal
  • Einen KiTa Zuschuss von 100€ monatlich, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

 Dein Profil:

  • Du bist Pflegefachkraft oder Pflegekraft
  • Du bist motiviert, leistungsstark und belastbar, verfügen über sehr viel Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
  • Du besitzt den Führerschein Klasse B.

 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, gern auch per E-Mail an: 

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Wedel e.V.
Frau Stockmann
Rudolf-Höckner-Straße 6
22880 Wedel
Tel.: 04103- 4474

bewerbung(at)DRK-wedel(dot)de