Bewegen Sie solche Themen?
Bewegen Sie solche Themen?
- die Rezeptgebühr kann nicht bezahlt werden - die Medikamentenzuzahlung ist zu hoch
- die Brille kann nicht repariert werden - zu teuer
- eine neue Brille – unbezahlbar
- Termin Augenarzt – abgesagt ! - Die Zuzahlung kann nicht bezahlt werden.
- Termin Zahnarzt – abgesagt ! - die Zuzahlung ist zu hoch.
Betroffen sind:
- Empfänger von Grundsicherung
- Rentner mit zu kleinen Bezügen
- Hartz IV Empfänger
Das DRK Wedel hilft mit „Menschen helfen Menschen“
Wie bekomme ich Hilfe
Wie bekomme ich Hilfe
Im Rathaus der Stadt Wedel können Sie ihr Anliegen bei Herrn Bauermeister (Seniorenbüro der Stadt Wedel)
Tel. 707268
vortragen und einen Antrag auf Unterstützung stellen.
Dabei helfen Ihnen die ehrenamtlichen „Lückenfüller“ jeden Donnerstag von 15.00-17.00 Uhr im Rathaus (Erdgeschoss, Raum „Wolgast“)
Bringen Sie bei Antragstellung immer folgende Unterlagen mit:
Einkommensnachweis, z.B. Bescheid Sozialamt, Bescheid Jobcenter, Rentenbescheid
Verordnung des Arztes, z.B. Rechnungen bzw. Quittungen über bereits geleistete Zuzahlung
Zuzahlungsbefreiung - Anschreiben der Krankenkasse
Bankkarte
Personalausweis
**alle Belege müssen zwingend im Original vorgelegt werden**
Wie kam es zu dieser Initiative?

Wie kam es zu dieser Initiative?
Die im Jahre 2004 in Wedel von Frau Ursula Kissig und Frau Ingeborg Dehn gegründete Initiative Menschen helfen Menschen hat sich zur Aufgabe gemacht, bedürftigen Wedeler Bürgerinnen und Bürgernzu helfen.
Ursache hierfür war die derzeitige Gesundheitsreform, die von jedem Pflichtversicherten, Hartz IV Empfänger und Rentner eine Praxisgebühr in Höhe von € 10,-- festgelegt hat, die pro Quartal bezahlt werden muss. Das bedeutet für den hier betroffenen Personenkreis, der von ca. € 350,-- im Monat leben muss, eine grosse Hürde und der Arztbesuch wird teilweise verschoben oder ganz gestrichen.
Inzwischen ist die Praxisgebühr längst wieder abgeschafft.
Viele Menschen haben jedoch nicht die Mittel, um anfallende Kosten für Zuzahlungen für Medikamente und Rezeptgebühren o.ä. selbst zu bezahlen, bevor sie von jeglichen Zuzahlungen im Laufe eines Jahres freigestellt werden. Für die Betroffenen ist dieser Betrag schier unbezahlbar, jedoch ohne diese Zahlung ist die Versorgung mit Medikamenten gefährdet.
Spendenkonto
Spendenkonto

Unser Fonds finanziert sich rein aus Spenden. Wir versichern Ihnen, dass jede noch so kleine Spende zu 100% dem genannten Hilfsprojekt zufließt. Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung auf folgendes Konto:
„Menschen helfen Menschen“
Stadtsparkasse Wedel
IBAN DE30 2215 1730 0000 0046 50
BIC NOLADE21WED